Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommenZur Webversion

#KulturBurgdorf


Museum Franz

Alois Lichtsteiner im Museum Franz Gertsch                              Bild © Alois Lichtsteiner


Ab sofort

Atelierplätze im Steuwärch

Das Gemeinschaftsatelier Steuwärch hat einen Raum (24qm) zu vergeben. Küche, Aufenthaltsecke mit Couch, Tisch und Stühlen, eine kleine Bibliothek können mitbenutzt werden. Der Raum eignet sich für Gestalter/innen, Architekt/innen, Schreibende, Sounddesigner/innen, Kunstschaffende, etc. Er ist nicht für Handwerker oder als Übungsräume für Bands geeignet.


Auskunft und Besichtigung


Gemeinschaftsatelier Steuwärch, Kirchbergstrasse 43


16. September - 16. November 2025 

Dürelüfte - Worte im Wind

Sprachspielereien, Liebesgedichte oder philosophische Gedankensplitter zum Leben wehen auf Fahnen in der Schmiedegasse. Simon Kübli hat die Textcollagen gestaltet und will damit zum Nachdenken, Schmunzeln oder Geniessen einladen, eben zum „Chopf dürelüfte“. 


Mehr Informationen 


Schmiedengasse Burgdorf 


18. September 2025

Ósmann - Lesung mit Joachim B. Schmidt

In der sechsten und letzten Veranstaltung des Sommerfestivals des Casino Theaters liest Joachim B. Schmidt aus seinem neusten Roman Ósmann. Joachim B. Schmidt ist im Kanton Graubünden aufgewachsen, ist 2007 nach Island ausgewandert. Dort lebt auch seine neue Romanfigur «Ósmann» als Fischer und Fährmann.


Mehr Informationen und Tickets


Um 20.00 Uhr im Casino Theater, Kirchbühl 14


19. September 2025

Orgelzyklus: Mehr als hundert Pfeifen

Das Duo Oggier/Brunner tritt mit seinem Erfolgsprogramm «With More Than A Hundred Pipes» in der Stadtkirche auf. Es erwartet Sie Musik unterschiedlichster Provenienz: Barocke Werke aus verschiedenen europäischen Ländern, traditionelle Musik aus Osteuropa und Pop-Medleys.


Um 18.15 Uhr in der Stadtkirche, Kirchbühl 26


19. September 2025

Pink Mountain Sagas

Die Band um Sarah Büchi spielt das erste Konzert in der Serie Ursprünglichkeit im RAKplus. Die Sagen mit ihren Dramen und Dämonen, sind der Stoff, aus dem die Pink Mountain Sagas schöpfen.  Bei mehrmaligem Hinhören lichtet sich das musikalische Gefüge, wie der Himmel sich weitet, wenn man hoch in den Bergen unterwegs ist. Die ausdrucksstarke Musik trägt den aufmerksamen Geist förmlich in das zerfurchte, alpine Glarnerland, wo die Sängerin aufgewachsen ist.


Mehr Informationen


Um 20.30 Uhr im RAKplus, Schlossgässli 14


20. September 2025 - 1. März 2026

Alois Lichtsteiner im Museum Franz Gertsch

Der Schweizer Maler, Druckgrafiker und Objektkünstler Alois Lichtsteiner (*1950) zeigt im Museum Franz Gertsch erstmals eine monumentale Gruppe an Werken, die zentrale Momente seiner Suche nach dem Umgang mit Malerei markieren. Er wirft ausserdem einen Blick zurück in die 1980er-Jahre zum Beginn seiner Auseinandersetzung mit diesem Thema. Im Laufe der Ausstellung kann verfolgt werden, wie Lichtsteiner von der Farbigkeit zum Bild in Graustufen und wieder zurück zur Farbigkeit findet.


Mehr Informationen


Museum Franz Gertsch, Platanenstrasse 3 


18. Oktober 2025

20. Kulturnacht - schon tagsüber!

Zur Jubiläumsausgabe der Burgdorfer Kulturnacht gibt es wieder ganz viel Kultur in der Stadt zu entdecken. Um 15 Uhr beginnen die Programme für das junge Publikum. Um Mitternacht finden die letzten Programme für die Nachtschwärmer/innen statt. 

Der Verein Burgdorfer Kulturnacht hat eine neue Webseite eingerichtet, auf der Sie ihr Programm individuell zusammenstellen können. Die Programmbroschüre wird ab ende September in den verschiedenen Kulturinstitutionen aufliegen.  


Das ganze Programm und der Onlineverkauf 


In der ganzen Stadt


Freundliche Grüsse

Dagmar Kopše
Kulturbeauftragte


Stadt Burgdorf


Datenschutz

Copyright

Impressum

 

© 2025 Stadt Burgdorf



Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen.


Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.


Zum Empfehlen, schicken Sie diesen Link per Mail weiter.