Ruth Steiner, «Burgdorf», 1967, Öl auf Leinwand, Kunstsammlung der Stadt Burgdorf
© Nachlass Ruth Steiner, Foto: David Aebi
Zu sehen in der Ausstellung: «Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz» im Museum Franz Gertsch, 22.3. - 31.8.2025
15. März 2025
«Scéalta»
«Scéalta» ist das irische Wort für Geschichten. In ihren Liedern erzählt die Band von Auswanderung, Heimweh, idyllischen Wäldern und den wild-grünen Bergen von Connemara. Die Gruppe verbindet verschiedene Stücke zu einzigartigen Sets, mischt irische Melodien mit finnischen, experimentiert mit einem 7/8-Takt und unternimmt musikalische Reisen nach Schottland und Amerika.
Mehr Informationen und Tickets
Um 20.30 Uhr im Schmidechäuer, Grabenstrasse 8
15./16. März 2025
«Elias» in der Stadtkirche
Der Konzertchor Burgdorf lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Unter der Leitung von Gonzague Monney präsentiert der Chor zusammen mit dem Orchester Opus Bern das Oratorium «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy. Dieses gehört zu den bedeutendsten Werken der Chormusik des 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte des Propheten Elias. Nachdem der Stoff Mendelssohn zehn Jahre beschäftigt hatte, wurde das Werk 1846 in Birmingham uraufgeführt und zählt bis heute zu den bekanntesten Werken des Komponisten.
Mehr Informationen und Tickets
Am 15. März um 20.15 Uhr / am 16. März um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Burgdorf
21. März 2025
«Vielfältiges Emmental» im Museum Franz Gertsch
Das Museum Franz Gertsch zeigt von 22. März bis 31. August 2025 auf Anregung der Kulturkommission der Regionalkonferenz Emmental, die das Museum im Rahmen der regionalen Kulturförderung zusammen mit der Stadt Burgdorf und dem Kanton Bern seit 2021 unterstützt, eine Ausstellung zum künstlerischen Schaffen aus dem Emmental. Gezeigt werden Kunstwerke von Emmentaler Künstler/innen oder Werke mit Bezug zum Emmental aus dem Besitz der 39 Emmentaler Gemeinden. Die Ausstellung spannt einen weiten Bogen von Werken aus dem 19./20. Jahrhundert hin zu jüngerer und zeitgenössischer Kunst in den Medien Malerei, Aquarell, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Objekt, Skulptur und Keramik.
Mehr Informationen
Zum Beitrag im Burgdorfer Stadtmagazin
Vernissage am 21. März um 18.30 Uhr im Museum Franz Gertsch, Platanenstrasse 3
Ausstellungsdauer bis 31. August 2025
23. März 2025
Geschichten erleben am Weltgeschichtentag
Geschichten von mutigen Prinzessinnen und Gespenstern, vor denen sich niemand fürchtet – auf Schloss Burgdorf tauchen Sie in historischen Räumen in wunderbare Geschichten ein. Am Weltgeschichtentag erwecken die Freiwilligen des Museums mit Stimme, Bildern und Requisiten Geschichten zum Leben. Als besonderes Highlight kommt die Compagnie SASA&DU um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr mit ihrem musikalischen Erzähltheater «Hilda und die Prinzessin» vorbei.
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren und alle anderen, die Geschichten mögen.
Mehr Informationen
Von 11.00 bis 16.15 Uhr im Schloss Burgdorf, Schlossgässli 1
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Zum Empfehlen, schicken Sie diesen Link per Mail weiter.