Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommenZur Webversion

#KulturBurgdorf


Emma und der Mondmann

Familienvorstellung «Emma und der Mondmann» im Casino Theater, 2. März 2025


1. März 2025

Die Zauberlaterne zeigt Pinocchio!

Der Zeichentrickfilm «Pinocchio» nach dem berühmten italienischen Roman von Carlo Colodi ist eine europäische Produktion und wurde in vier Studios in Italien, Frankreich, Belgien und Luxemburg auf traditionelle Weise hergestellt. Die Zeichnungen inspirieren sich an der toskanischen Landschaft und fallen durch ein sehr originelles Farb- und Formenspiel auf.

Für Mitglieder des Filmklubs und solche die es werden wollen (Kinder von 6-12 Jahren).


Mehr Informationen


Um 10.30 Uhr im Kino Krone, Hohengasse 25


2. März 2025

Familienvorstellung «Emma und der Mondmann»

Das Ensemble DIE NACHBARN haben aus der Geschichte nach dem Bilderbuch von Tomi Ungerer ein Theaterstück gemacht.

Emma ist wütend. Sie ist mit ihrer Mutter in eine neue Stadt umgezogen. Alles ist fremd, sie fühlt sich einsam, unverstanden und beschliesst wegzulaufen. Auch der Mann im Mond ist einsam. Nacht für Nacht beobachtet er das Treiben der Menschen, bei dem er gerne dabei wäre. Dank einer vorbeifliegenden Sternschnuppe landet er auf der Erde. Dort angekommen ist alles anders, als er es sich vorgestellt hat. Die Bevölkerung gerät in Panik und macht Jagd auf ihn, den Ausserirdischen. Zum Glück trifft er auf Emma. Gemeinsam beschliessen sie den Gefahren zu trotzen: Es ist der Beginn einer Freundschaft und eines aufregenden Abenteuers!
Ab 5 Jahren.


Mehr Informationen und Tickets


Um 15.00 Uhr im Casino Theater, Kirchbühl 14


6. März 2025

Museumsbier mit den besten Geschichten im Museum

Wie sieben weitere Museen im Kanton Bern macht das Museum Schloss Burgdorf bei der Veranstaltungsreihe «Museumsbier» mit. Jeden Donnerstag können Sie ihren Feierabend in einem Museum verbringen. Im Museum Schloss Burgdorf sind während dem Museumsbier die Dauerausstellung «Die Wunderkammern» sowie die Ausstellungen «Macherinnen – Frauengeschichte aus dem Emmental» und «Freiheit! Eine musikalische Annäherung» geöffnet. Diesen Donnerstag gibt es um 19.00 Uhr eine Spezialführung zu den besten Geschichten im Museum.


Mehr Informationen


Von 17.00 bis 20.00 Uhr im Museum Schloss Burgdorf 


6. März 2025

Hotelzimmerstück «Toulouse» im Stadthaus

Hotelzimmer hätten viel zu erzählen, könnten sie sprechen. Das Theater an der Effingerstrasse Bern hat mit «Toulouse» ein Stück produziert, das aus einem Hotelzimmer eine Bühne macht: Ein Paar trifft sich nach der Trennung in einem Hotel, wo zwischen Ihnen einst alles angefangen hat. Was treibt die beiden um?


Mehr Informationen und Reservation


Um 18.30 Uhr im Stadthaus, Kirchbühl 2


8. März 2025

«Ds Ross ufem Deich, wo i Wahrheit e Wybärg isch gsi»

Dieser Satz steht auf der Einladung zu Ueli Gerbers Ausstellung. So bildhaft er ist, so viele Rätsel gibt er auf und macht neugierig darauf, was wohl dahinter steckt und auf den Bildern zu sehen ist. Der Burgdorfer Künstler stellt seine Werke aus und lädt zur Vernissage ein. Die Ausstellung dauert vom 8. bis 23. März 2025 und ist freitags von 17.00 bis 20.00 Uhr und samstags/sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.


Vernissage von 11.00 bis 16.00 Uhr im Marktlaubenkeller am Kirchbühl


8. März 2025

kunstathlon - Vernissage

Vom 07. bis 09. März 2025 findet in der Kulturhalle Sägegasse erstmals der kunstathlon statt. Junge Kunstschaffende haben 24 Stunden Zeit, um eine ortsspezifische Arbeit zu erstellen. Technik und Material sind frei – einzige Bedingung ist es, dass das Werk vor Ort konzipiert und von der denkmalgeschützten Kulturhalle inspiriert ist. An der Vernissage werden die Werke gefeiert und gezeigt. Mit Apéro und einem Konzert von NIKKO.


Teilnehmende Kunstschaffende: Kathrin Wächter, Lia Schädler, Lea Lüscher, Alessandro Habegger, Sabina Hofer, Elena Schütz, Christoph Beer, Kollektiv bestehend aus Francesca Maeschi, Liv Rudin und Tina Elsässer, Kollektiv Quings
Mentor:Innen: Vinzenz Meyner und Stefanie Bolzli
 

Mehr Informationen


Ab 19.00 Uhr in der Kulturhalle Sägegasse


Bis 15. April 2025

Ausschreibung «Entr'acte-Stipendien Musik»

Die Kulturförderung des Kantons Bern hat die Entr'acte Stipendien 2025 ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Kulturschaffende der Sparte Musik mit einem überzeugenden künstlerischen Leistungsausweis. Die Stipendien ermöglichen ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern ein Innehalten, bieten Zeit und Raum für eine «Zwischenmusik», also individuell gestaltbaren Freiraum ohne Produktionsdruck, die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen in Bezug auf das eigene künstlerische Schaffen zu erweitern oder die eigene künstlerische Position zu reflektieren.
Die Bewerbungen werden von der Musikkommission des Kantons Bern gesichtet und evaluiert. Die Bewerbungsdossiers müssen bis spätestens 15. April 2025 online auf dem elektronischen Gesuchsportal eingereicht werden.


Mehr Informationen zur Ausschreibung und Gesuchsportal




Freundliche Grüsse

Dagmar Kopše
Kulturbeauftragte


Stadt Burgdorf


Datenschutz

Copyright

Impressum

 

© 2025 Stadt Burgdorf



Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen.


Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.


Zum Empfehlen, schicken Sie diesen Link per Mail weiter.